Routine-Assessment Psychosomatik (RAP)–Konzept, Implementierung und Ergebnisse eines Dokumentationssystems für die psychosomatische Rehabilitation

R Nübling, J Schmidt, D Kriz, A Kobelt… - Prävention und …, 2018 - search.proquest.com
A new documentation system is presented, the Routine Assessment Psychosomatics (RAP),
which was designed for psychosomatic rehabilitation. A PC-based version was tested in …

Deutschsprachige Kurzskalen zur Erfassung auffälligen Essverhaltens

F Richter, B Strauß, U Berger - PPmP-Psychotherapie …, 2018 - thieme-connect.com
Die Entwicklung von Kurzskalen ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Teilbereich
klinisch-psychologischer Diagnostik geworden. Kurzskalen bieten auf Grund ihrer wenigen …

Der „allgemeine Eindruck (Impression Formation)“in der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen

M Linden, T Dymke, S Hüttner… - PPmP-Psychotherapie …, 2016 - thieme-connect.com
Bei der Abfassung des psychopathologischen Befundes ist noch vor der Beurteilung von
Mnestik, Affekt oder Antrieb der „allgemeine Eindruck “zu beschreiben. Während es im …

Psychometrie in der Psychotherapie

LR Otto, R Mukowski-Kickhöfel - Ärztliche Psychotherapie, 2024 - elibrary.klett-cotta.de
Psychometrische Instrumente werden in der psychotherapeutischen Arbeit für Screening,
Diagnostik und Behandlungsplanung eingesetzt, jedoch ist eine systematische Erfassung …

Erarbeitung eines Vorschlags einer einheitlichen, sektoren-und berufsgruppenübergreifenden Basisdokumentation für die Kinder-, Jugend-, und …

S Ertl - 2022 - epub.uni-regensburg.de
Hintergrund: In Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und komplementärer
medizinischer Fachgebiete (P-Fächern), werden Basisdokumentationen (BaDo's) als …

Mehr Mut zur Psychotherapieforschung in der Praxis: Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Personalisierung

SA Clausen, W Lutz - PPmP-Psychotherapie· Psychosomatik …, 2019 - thieme-connect.com
Aus den Diskussionen der letzten Jahre zu den Psychotherapierichtlinien, der Reform der
Psychotherapieaus-und-weiterbildung sowie zu evaluativen und qualitätssichernden …

[PDF][PDF] Entwicklung eines gesundheitsbezogenen Lebensqualitätsfragebogens bei Adipositaschirurgie

J Selle - 2017 - mhh-publikationsserver.gbv.de
Regelmäßig sehe ich in meiner Tätigkeit als Psychologin in der Klinik für Psychosomatik
und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover Patienten, die sich für eine …

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DKPM)

S Rabung, I Montan, S Andreas… - PPmP …, 2019 - thieme-connect.com
Methode Das Core-Set wurde auf der Basis einer während des ersten
Arbeitsgruppentreffens im Oktober 2010 durch 22 beteiligte Experten aus den Gebieten der …

[PDF][PDF] DER EFFEKT VON DATENBASIERTEM FEEDBACK AUF DAS THERAPIEERGEBNIS IN DER STATIONÄREN PSYCHOTHERAPIE

DPB Kraus - kops.uni-konstanz.de
Mein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. med. Dip. Psych. Isa Sammet, die mich mit ihrer
Kreativität, Offenheit, Inspiration und Forschungsmotivation tief beeindruckt hat. Ihre …

Der Effekt von datenbasiertem Feedback auf das Therapieergebnis in der stationären Psychotherapie: eine randomisierte kontrollierte Studie

B Kraus - 2017 - kops.uni-konstanz.de
Abstract Theoretischer Hintergrund: Zum breiten Spektrum psychotherapeutischer
Interventionen gehört datenbasiertes Feedback. Datenbasiertes Feedback umfasst drei …